Wohngebiet SÜDKAMEN
Wohnen am WEIHER

Direkt angrenzend zur freien Landschaft entstehen

26 Grundstücke zur individuellen Bebauung mit Einfamilienhäusern.

Projekt

Ihr Wunsch

Sie suchen noch einen guten Grund zum Bauen?

Dann bietet das Wohngebiet Südkamen die ideale Gelegenheit, diesen
Wunsch zeitgemäß in landschaftsorientierter und doch zentraler Wohnlage zu realisieren.

Im Wohngebiet Südkamen entstehen 26 Grundstücke zum individuellen Neubau mit Einfamilienhäusern.
Wählen Sie aus einem flexiblen Grundstücksmix zur Realisierung Ihrer individuellen Wohnwünsche.
Unsere Wohnbaugrundstücke eröffnen Ihnen alle Wahlmöglichkeiten, sei es

  • Sie planen das individuelle Haus Ihrer Wünsche mit einem Architekten,
  • Sie wählen ein Fertighaus
  • oder Sie bevorzugen den Bau Ihres Hauses mit einem Bauträger Ihrer Wahl. 

Gerne unterstützen Sie unsere Berater bei allen weiteren Fragen und beschreiten mit Ihnen gemeinsam den Weg zu Ihrer Wunschimmobilie.
Das geplante Wohngebiet von Nordosten

Unsere Leistungen

Die S-Projekt UnnaKamen erschließt 26 Wohnbaugrundstücke in Kamen.

Die Bauland-Erschließung erfolgt auf Grundlage des Bebauungsplans Nr. 07 Ka-SK »Buschweg« der in Zusammenarbeit der S-Projekt und der Stadt Kamen erarbeitet wurde.

Ziel bei der Entwicklung des Bebauungsplanes war es, den Bauherren vielfältige gestalterische Möglichkeiten zu eröffnen, jedoch gleichzeitig für einen gestalterischen Rahmen zu sorgen, der den Werterhalt Ihrer zukünftigen Immobilie sichert.

Die S-Projekt UnnaKamen entwickelt für Sie ein

  • erschlossenes,
  • vermessenes und
  • baureifes Grundstück.

Die Erschließung erfolgt von Beginn an in hoher Ausführungsqualität mit asphaltierter Baustraße und Randeinfassung, sodass Sie in der Lage sind, Ihr Bauvorhaben nach Ihrer individuellen Planung abzuschließen. Lediglich die ver- und entsorgenden Hausanschlüsse des geplanten Gebäudes sind auf Ihre Kosten zu erbringen.

Der Vertrieb erfolgt provisionsfrei über die Immobilienabteilung der Sparkasse UnnaKamen.

Das Konzept

Dem Wohngebiet Südkamen liegt folgende städtebauliche Konzeption zu Grunde:

Planungsziele

  • die ergänzende und abrundende wohnbauliche Entwicklung des bislang durch Splittersiedlungen
    gekennzeichneten westlichen Ortsrandes von Südkamen,
  • die kleinmaßstäbliche und qualitätsvolle Entwicklung eines aufgelockerten Wohngebietes
    für Ein- bis Zweifamilienhäuser,
  • Wohngebäude in moderner Architektursprache mit Flachdach oder flach geneigten Dächern,
  • die behutsame Integration der Planung sowohl in das östlich und nördlich angrenzende
    Wohnumfeld als auch in den westlich angrenzenden Landschaftsraum,
  • die dezentrale umfeldverträgliche Verkehrsanbindung und Erschließung der Bauflächen,
  • der Erhalt und die Integration der ökologisch wertvollen Gehölz- und Muldenfläche in das
    Gesamtkonzept,
  • die Orientierung am städtischen Klimaschutzkonzept (IKSK).

Ausschnitt Konzept

Das Umfeld

Kurze Wege

Soziale Infrastruktur
Der Stadtteil Südkamen besitzt eine umfangreiche soziale Infrastruktur. Hierzu zählen zwei
Kindertagesstätten, eine Grundschule, ein Seniorenzentrum, Behindertenwerkstätten (Justus-
Perthes-Heim) sowie konfessionelle Gemeindehäuser. Ein größerer Spielplatz befindet sich
direkt östlich angrenzend an das Plangebiet an der Lothar-Kampmann-Straße. Die nächstgelegene
Kita, die kath. Kita St. Christopherus in der Hegelstraße, liegt ca. 500 m entfernt vom
Plangebiet. Eine weitere Kita, die ev. Kita Unter dem Regenbogen in der Fliednerstraße, befindet
sich in ca. 750 m Entfernung jenseits der Dortmunder Allee. Am östlichen Rand des
Stadtteils befindet sich ein Schulzentrum mit der Gesamtschule Kamen und der Fridjof-Nansen-
Realschule. Darüber hinaus gibt es in Kamen-Mitte ein städtisches Gymnasium und eine
Hauptschule. Nordöstlich des Stadtkerns befindet sich das Klinikum Westfalen-Hellmig, das
die medizinische Allgemeinversorgung sicherstellt.

(Nah-)Versorgung
Entlang der Dortmunder Allee/Heerener Straße sind alle wichtigen Einrichtungen, Märkte und
Dienstleistungsbetriebe für die Nahversorgung zu finden. Die ebenfalls im Stadtteil Südkamen
liegenden großflächigen Gewerbegebiete Zollpost und Kamen Karree an der Unnaer Straße
(B 233) haben eine wichtige Versorgungsfunktion für die gesamte Stadt Kamen und zum Teil
auch für die Region. Hierzu zählen großflächige Verbrauchermärkte, Textilmärkte, Garten- und
Baumärkte, Autohäuser sowie ein Möbelhaus mit überörtlicher Ausstrahlung. Im rund 3 km
vom Plangebiet entfernt liegenden Stadtzentrum von Kamen gibt es ein umfangreiches weiterführendes
Versorgungsangebot.

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Der Anschluss des Plangebiets an den öffentlichen Personennahverkehr erfolgt über die Buslinie
C22 »Südkamen - Kamen (Markt) - Kamen (Bahnhof)« der Verkehrsgesellschaft Kreis
Unna mbH (VKU), die rund 220 m östlich des Plangebietes im Ringverkehr verläuft. Die Buslinie
verkehrt zwischen Südkamen und Kamen (Bahnhof) täglich im Regelfall im 60-Min.-Takt. Für den Schülerverkehr und zur Mittagszeit wird eine höhere Taktdichte angeboten. Die nächstgelegenen Haltepunkte sind die Bushaltestellen »Nietzscheweg« an der Straße Lütge Heide (ca. 220 m Fußweg östlich des Plangebietes) und »Am Barenbach« an der Südkamener Straße (ca. 350 m Fußweg nordöstlich des Plangebietes).
Weiterhin befindet sich in rund 1 km Fußweg-Entfernung an der Westicker Straße nördlich der
Bahntrasse die Haltestelle Hemsack der Buslinie C24 »Kamen-Methler - Kamen (Bahnhof) -
Kamen (Markt)«, die hier im Regelfall im 30-Min.-Takt verkehrt.
Der Bahnhof Kamen ist vom Plangebiet aus in rund 2 km Fahrweg-Entfernung gut mit dem
Fahrrad zu erreichen. Hier besteht Anschluss an den regionalen Bahnverkehr (Regionalexpresslinien
RE 1/RE 3/RE 6/RE 11) in Richtung Dortmund und Hamm.

Das Wohnumfeld

© Land NRW (2019) - Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Erreichbarkeit Individualverkehr

Durch die sehr gute Verkehrslage des Wohngebiets sind innerhalb von nur 30 Minuten viele Städte in Westfalen erreichbar. In der folgenden Karte sind die Städte in der grünen Markierung innerhalb von 15 Minuten, in der gelben Markierung innerhalb 30 Minuten und in der roten Markierung innerhalb von 45 Min. erreichbar. 

Quelle:
© openrouteservice.org by HeiGIT | Map data © OpenStreetMap contributors

Erreichbarkeit Individualverkehr

Freizeit und Naherholung

Die landwirtschaftlich genutzten Flächen im Westen zwischen Südkamen und Methler und
dem Körnebach im Zentrum bieten mit ihrem Wegenetz einen weitläufigen Raum für die Naherholung
zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Westlich der Dortmunder Allee befindet sich eine
Kleingartenanlage. Am östlichen Rand des Stadtteiles Südkamen befindet sich ein Sportzentrum
mit Sportplatz und Vereinsheimen. Darüber hinaus gibt es in Kamen weitere Sportstätten,
die verteilt im Stadtgebiet liegen. Hierzu zählen u. a. Sporthallen, Tennisplätze, Minigolfanlagen
und ein Segelfluggelände. Sportvereine verschiedener Sportarten prägen das Kamener
Vereinsleben. Aushängeschild des Kamener Sports ist die Sportschule Kaiserau des Fußball- und
Leichtathletikverbandes Westfalen.

Zugang zur freien Landschaft direkt am Buschweg

Die Partner

Projektentwicklung und Verkauf

Die S-Projekt UnnaKamen ist ein Tochterunternehmen derSparkasse UnnaKamen .

Finanzdienstleistungen rund um die Immobilie
Die Sparkasse UnnaKamen bietet Ihnen über eine solide Baufinanzierung bis zur Versicherung ein umfassendes Paket an Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrem Bauvorhaben. 

Begrenztes Finanzierungsangebot

Jetzt exklusiv für Sie: Sie erhalten 33% Zinsnachlass auf Ihre Grundstücksfinanzierung beim Erwerb eines Grundstückes in unserem Baugebiet. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Ihr Traumgrundstück zu erwerben und dabei von unschlagbaren Konditionen zu profitieren. Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Finanzierungsexpert:innen der Sparkasse UnnaKamen, um sich dieses einmalige Angebot zu sichern.

Vertrieb

Die Immobilienberater der Sparkasse begleiten Sie zuverlässig vom Kauf des Grundstücks bis hin zum Notartermin.

Sparkasse UnnaKamen

Download

Der Bebauungsplan

Der Bebauungsplan Nr. 07 »Buschweg« schafft den rechtlichen Rahmen für Ihr Bauvorhaben.

Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Dokumente bequem im Adobe .pdf-Format herunterzuladen:

Seite zum Bebauungsplan der Stadt Kamen

Städtebauliches Konzept »Südkamen«


Bebauungsplan Nr. 07, »Buschweg«


Begründung zum Bebauungsplan Nr. 07 »Buschweg«

Ausschnitt B-Plan

Die Informationsbroschüre

Um Ihnen den Einstieg in die Planung so einfach wie möglich zu machen, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Post + Welters, Dortmund, für Sie eine Informationsbroschüre entwickelt,
die die Festsetzungen des Bebauungsplans und deren Sinnhaftigkeit anschaulich  anhand von Beispielen darstellt.

Die Informationsbroschüre erhalten Sie ebenfalls im Adobe .pdf-Format:

Informationsbroschüre

Preisliste/Vermarktungsstand

Für den bequemen Ausdruck am PC können Sie hier unsere Preisinformation herunterladen.

Preis-/Reservierungsliste

Lageplan mit dem aktuellen Vermarktungsstand

Übersichtsplan

Angaben für Navigationssysteme:

Südkamener Str. 69, 59174 Kamen

Login

Der folgende Bereich ist geschützt.

Hier erhalten unsere Kunden aktuelle Informationen und Details auf dem Weg zu
Ihrer Wunschimmobilie [hier klicken].


Sie haben ein Baugrundstück im Wohngebiet Südkamen gekauft?
Sie sind mit der Planung beauftragt? Bitte setzen Sie sich kurz mit
uns in Verbindung, wir teilen Ihnen umgehend die Zugangsdaten mit.

Ihre Ansprechpartner

Vertrieb:
Sparkasse UnnaKamen
Fabian Lauber
- Leiter Immobiliencenter -
Tel.: 02303 104-2320
Fax: 02303 104-2391
E-Mail: fabian.lauber@sparkasse-unnakamen.de

Bahnhofstraße 37
59423 Unna

www.sparkasse-unnakamen.de


Immobilienfinanzierung:
Sparkasse UnnaKamen
Dennis Krause
- Leiter Private Baufinanzierung -
Tel.: 02303 1042300
Fax: 02303 1042390
E-Mail: dennis.krause@sparkasse-unnakamen.de

Bahnhofstraße 37
59423 Unna

www.sparkasse-unnakamen.de


Projektsteuerung:
STADTprojekt GmbH
Lars Heierhoff
Hansaallee 1
58636 Iserlohn
Tel. 02371 797153
E-Mail: info@s-projekt-unnakamen.de
www.s-projekt-unnakamen.de